Angebot

Chemie am Vormittag

*** AUSGEBUCHT ***

Alle Termine für die wissenschaftlichen Workshops sind im Schuljahr 2022/23 bereits ausgebucht!

Die Rahmenbedingungen werden fürs kommende Schuljahr 2023/24 neu definiert.

Fürs Schuljahr 2022/23 gilt:

Dauer: 2 Unterrichtseinheiten (= 100 min); nach Möglichkeit zwei Klassen am Vormittag

Notwendige Infrastruktur: zB Werkraum

Die Workshops beschränken sich örtlich auf die Stadt Graz und umliegende Bezirke (GU, WZ, DL, VO).

Gruppengröße: 15-22 Kinder

Kosten: EUR 7,00 pro teilnehmendem Kind

Kontakt zur Terminvereinbarung: info@nachlorlabor.at

Details zu diesen MINT-Erlebnissen finden Sie auch auf der Website des Science Gardens

Chemie am Nachmittag

in Form von Talentförderkursen der Begabungsakademie Steiermark

Im Schuljahr 2022/23 finden einmal monatlich Talentsamstage der Begabungsakademie an der TU Graz (Stremayrgasse 16, 8010 Graz) bzw. am Europagymnasium in Leoben (Moserhofstrasse 7A, 8700 Leoben) statt.

Chemie in den Ferien

 als qualifizierte Ferienbetreuung in öffentlichen Einrichtungen (Blockveranstaltungen); zB.

im Rahmen der SommerKinderUni an der Universität Graz

beim Talentesommer der Begabungsakademie Steiermark

Zielgruppe

Zur Zielgruppe solcher Kurse zählen Volksschulklassen und an Naturwissenschaft und Technik interessierte Kinder.

Ablauf der Veranstaltungen

Die Themenwahl orientiert sich am Alter der Kinder. Zumeist handelt es sich erst um ein Vermitteln laborüblicher Handgriffe (pipettieren, filtrieren, mischen) und dann um analytische Experimente, die Farben mit ihrem Informationsgehalt verknüpfen und damit an die Logik appellieren, zusätzlich auch Alltagsbezug aufweisen und zB Aspekte des Umweltschutzes und einer ausgewogenen Ernährung beinhalten. 

Material und Schutzausrüstung (Mantel, Schutzbrille) werden vom NaChlorLabor zur Verfügung gestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert